Orthomolekulare Medizin - BioTuning
- biotuningswiss
- 7. März 2024
- 1 Min. Lesezeit
Es handelt sich bei der orthomolekularen um eine Medizin mit den guten Molekülen. Zu den guten Molekülen gehören Vitamine, Mineralstoffe , ungesättigte Fettsäuren und Aminosäuren. Auf die Zufuhr dieser Mikronährstoffe sind wir angewiesen, sonst arbeitet unser Stoffwechsel nicht.
Unsere heutige Ernährung ist jedoch gekennzeichnet durch einen übermässigen Konsum von energiereichen Lebensmitteln mit geringer Mikronährstoffdichte. Unsere energiereiche, aber mikronährstoffarme Ernährung ist ein grosser Treiber für die sogenannten Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Herz- Kreislaufprobleme, Bluthochdruck, Krebserkrankungen, Rheuma, Depression und weitere.

Auch Arzneimitteleinnahme insbesondere bei chronischen Erkrankungen führen zu einem Mikronährstoffverlust oder erhöhtem Verbrauch.
Für eine stabile Gesundheit und hohe Vitalität bis ins fortgeschrittene Alter benötigen wir eine optimale Versorgung mit Vitaminen und anderen Mikronährstoffen.
Die Prävention und Therapie mit den Mikronährstoffen gewinnt immer mehr an Beachtung auch in der sog. Schulmedizin , so hat sich in den letzten Jahrzehnten die orthomolekulare Medizin entwickelt, die den Fokus auf die optimale Versorgung von Micronährstoffen - den „guten Molekülen“ legt…..
Commentaires